MeillerGHP

24.02.2015 14:48

Post verkauft deutschen Mailing-Dienstleister

Die österreichische Post, bisher zu 65 Prozent am deutschen Mailing-Dienstleister MeillerGHP beteiligt, verkauft ihre Anteile an die britische Paragon-Gruppe. Auch die Schweizer Post zieht sich aus dem Unternehmen zurück.

Michael Steinwidder: er verlässt die Geschäftsführung von MeillerGHP. © Beigestellt

Aus dem Archiv Meiller GHP muss unter den Schutzschirm Post will im Beilagengeschäft mitmischen Ehemaliger Leykam-Chef führt Meiller GHP Gute Ideen für Jeff Die Bezos-Expedition Elanders übernimmt Logistik-Dienstleister Jeff Bezos kauft die Washington Post

Nach Ende des Schutzschirmverfahrens hat der deutsche Mailing-Dienstleister Meiller GHP einen neuen Eigentümer. Die britische Paragon Group übernimmt den Dienstleister, die beiden bisherigen Gesellschafter, die österreichische Post und die Schweizer Post, haben sich vollständig aus dem Unternehmen zurück gezogen.

Die Paragon-Gruppe bietet ihre Dienstleistungen rund um Dokumentenmanagement in rund 80 Ländern der Welt an und erwirtschaftet mit 2.500 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 300 Millionen Euro. 

„Die Übernahme ist ein signifikanter Meilenstein für die Paragon Group, mit der wir künftig in weiteren Ländern in Europa aktiv und erfolgreich sein werden“, so John Rogers, Vizepräsident von Paragon.

Im Zuge der Übernahme scheidet der bisherige Geschäftsführer Michael Steinwidder aus dem Unternehmen aus. Auch Detlev Specovius wird die Geschäftsleitung verlassen.

Künftig wird Holger Abeln gemeinsam mit Patrick J. Crean sowie Laurent Salmon Meiller GHP leiten.

Twitter Facebook del.icio.us digg.it
Mehr aus Business 10.07.2015 06:46 Papierverbrauch steigt wieder 09.07.2015 20:32 Griechischen Zeitungen geht das Papier aus 06.07.2015 15:28 Greifbare Ergebnisse 06.07.2015 15:05 Sicheres Papier 03.07.2015 10:40 Guy Gecht baut auf Dominanz im Großformat 30.06.2015 15:25 Marketer unterschätzen Print-Werbung 30.06.2015 10:04 Cewe will weiter zukaufen