Stilllegung

02.05.2017 21:01

Geese Papier gibt auf

Der deutsche Papierhändler Geese Papier nimmt sich selbst aus dem Markt: wegen der sinkenden Umsätze und Erträge wird der Betrieb stillgelegt.

Drucken

Christoph Goemann, Geese Papier: „Ich bedaure diesen Schritt sehr, aber er ist unabdingbar“ © Beigestellt

Aus dem Archiv Metapaper baut an Kreativ-Suchmaschine Fast wie Papier Günstige Konstellation Schwerer Stoff Papierne Weisheiten Nur auf Papier Regenbogen mit 27 Farben

Nach 66 Jahren ist nun Schluss: Der norddeutsche Papierhändler Geese schließt. „Die angespannte Situation auf dem Papiermarkt, sinkende Umsätze und immer schlechter werdende Roherträge haben mich als Gesellschafter und Geschäftsführer zu diesem Schritt gezwungen. Ich bedauere diesen Schritt sehr, er ist aber aus betriebswirtschaftlichen Gründen unabdingbar“, begründet Geschäftsführer Chrsitoph Goemann die Entscheidung.

Geese ist vor allem im Verlagsbereich präsent und hat sich vor zwei Jahren rein auf das Segment der Naturpapiere konzentriert. Marken wie das Werkdruckpapier Alster, aber auch Designpapiere wie Lessebo und das Recyclingpapier Creative Print sind deutschlandweit in der Branche bekannt.

Twitter Facebook del.icio.us digg.it
Drucken Kommentieren
Mehr aus Business 14.08.2017 13:59 Aus für die Druck+Form 13.08.2017 09:28 Eine Zeitung nur für den Sommer 12.08.2017 10:52 Warum der Börsenkurs von EFI um 45 Prozent nachgab 10.08.2017 15:34 Leichtes Umsatzplus bei Heidelberg 09.08.2017 12:28 Weniger Gewinn für Koenig & Bauer 27.07.2017 13:28 Staatsdruckerei erhält Auftrag für Nationalratswahlen in Österreich 27.07.2017 10:29 Bleiwüsten bewandern, Bannerfarmen meiden